Overland tour Mongolia – China – SEA
Hi everyone, we booked the China part of our world trip with Tibetmoto.
At Erenhot border we were greeted by out guide who helped us with the border formalities and accompanied us to the border of Tibet at Goldmud.
From there we crossed the endless plateau landscape. At some point we spotted wild horses and stayed with nomads for a couple of nights.Weiterlesen
In Lhasa, we took a break for a few days after endless driving and continued to Yunnan province where our trip ended at the border to Lao.
The trip was very well planned by Tibetmoto and we apprecited the many recommendations for overnight stops, routing and sights (both before and during the tour). The service was professional yet personal and you can feel that the team members are passionate travellers themselves.
Last but not least: the tour price was very competative. And unlike other travel agencies we contacted we received always proper and detailed answers in comprehensive English language. That made planning much easier.
Thanks guys!
Torugart pass to Shanghai
On a bright Sunday morning in April 2017, my 1983 Land Rover “Edna” and I started on a trip that would take us from the Netherlands to China, crossing over 5,300 meters high mountain passes.
Weiterlesen
End July 2017 we arrived at the Torugart pass, the border between Kyrgyzstan and China. From here we drove over 9000 Km to Shanghai, thereby travelling through XinJiang province and along the Himalayas through Tibet. The China part of the ‘expedition’ was arranged with strong support from Tibetmoto, which is run by Hendrik Heyne and his team.
In short, thanks to Tibetmoto, particularly when it came to handling red-tape in China, this trip has become an unforgettable lifetime experience. Travel through China using your own vehicle without a guide is not possible. (Apparently being accompanied by a guide was already compulsory during the time of the old Silk routes!) This holds particularly true for the more ‘sensitive provinces’. Having said that, the guides that we were provided with (Thubten and Tashe) are probably the best one can get for such a journey: Very knowledgeable, supportive and in plain English just great fun to have on board. On a trip such as this, things are bound to not always go exactly as planned (…). However, also when it came to difficult questions e.g. with regard to the arrangement of visa’s and permits, Tibetmoto proved to be an indispensable partner.
I would highly recommend their organization to anyone planning an overland trip to China.
Overlanding with own vehicle in China through Tibet Moto
In June and July I went through China with my Dutch registred vehicle, entering Xinjiang, going through Tibet an exiting from Yunnan to Laos, arranged by Tibet Moto. Everything was arranged very well. At the preparation stage the contact through email was crisp and clear. Hendrik took time to answer al my questions, he made me a travel schedule and adapted were necesery. Than we also had a skype meeting to talk through everything.
Weiterlesen
Just before I intended to enter China, Tibet was suddenly closed by the government for foreigners. Hendrik walked the extra mile to arrange an alternative, with last minute changes in entry dates and vehicle permits, so I could wait in Kashgar for Tibet to be open again.
The transit itself went smooth without any hickups. Ofcourse there are a lot of different aspects involved, going through a technical vehicle check, getting a chinese driver license and insurance for the vehicle. But they all turned out good. On the road there are a lot of police checks, there the documents prooved to be al legit, besides the time it takes there were no problems at all. The different guides asigned to me were professional and friendly, also helping from ordering food in restaurants to minor vehicle maintenance issues.
In Yunnan I met personally with Hendrik and his wife. He took me out for dinner and beers, also on a personal level Hendrik is a trustworthy guy in my perception. Even after I departed China he showed interest in my wellbeing and he helped me with advise of travel agencies for overlanding. The departure out of China went very quick, before noon I already departed China.
Overall I can really recommend Tibet Moto for other overlanders wishing to cross China. Crossing China with your own vehicle isnt cheap, but Tibet Moto was way cheaper than other travel agencies I contacted, with an excellent service. So well done Hendrik!
China Überland Touren
Mit deinem eigenem Fahrzeug durch China und Tibet –
Erlebe dein eigenes Abenteuer
China Überland mit dem eigenem Fahrzeug, das ist für viele Traum und Höhepunkt einer Reise. Einmal mit dem eigenen Motorrad, Auto, Wohnmobil oder LKW zum Basislager des Berges Everest in Tibet zu fahren und dort den Ausblick auf den höchsten Berg der Welt zu genießen ist fraglos ein grandioses Ereignis. Oder die Fahrt entlang der Seidenstraße durch die Gobi-Wüste bis in die Metropole Peking zur Verbotenen Stadt und zur Großen Mauer. Tibetmoto Tours organisiert für Individualreisende oder Gruppen den China Überland Transit mit deinem eigenen Fahrzeug. Hierbei legen wir viel Wert auf eine persönliche Beratung und die Ausarbeitung von exzellenten und erprobten Reiserouten. Zudem bringen auch Individualisten zusammen, die nicht alleine durch China reisen wollen, sondern lieber in einer Gruppe, und bieten China Überland Gruppenreisen zu festgelegten Daten an. Oder du schließt dich einem unserer Motorrad-Abenteuer von München entlang der Seidenstraße nach Lhasa an und fährst mit uns auf Tour. Wie auch immer du dich entscheidest, eine Überland Reise durch China ist spektakulär, spannend und voller Erlebnisse.
Welche Route darf es sein?
Viele Urlauber scheuen sich, eine China Überland Tour überhaupt erst anzudenken, weil der bürokratische Aufwand zu groß und aufgrund der Sprache auch zu schwierig erscheint. Mit uns hast du einen starken Partner an deiner Seite, der eigene Büros mit deutschem Management in China vor Ort hat, die Sprache, Vorschriften und Gepflogenheiten kennt und jederzeit als Ansprechpartner fungiert.
Wir führen verschiedenste China Überland Touren für dich in unserem Repertoire, beispielsweise:
- Über Kirgistan nach China, weiter nach Pakistan (ab 5 Tage)
- Von Kasachstan durch China, Tibet und Nepal (20 Tage)
- Von Kirgistan durch Tibet mit Ausreise Laos (ab 26 Tagen)
- Durch die Mongolei und China nach Laos (27 – 29 Tage)
- Von Kirgisien nach China Überland, weiter nach Tibet und Nepal (15 – 20 Tage)
Grundsätzlich sind folgende Grenzen für die Einreise/Ausreise offen:
Laos und Myanmar – Kirgistan – Kasachstan – Mongolei – Pakistan – Nepal – Tadjikistan
Du hast eigene Vorstellungen von deiner China Überland Tour?
Kein Problem, sprich uns einfach an und gemeinsam stellen wir deine Wunschroute für dich zusammen. Bitte bedenke jedoch, dass dies aufgrund der bürokratischen Aufgaben ein wenig Zeit in Anspruch nimmt – je früher du deine China Überland Reise mit uns buchst, desto reibungsloser verläuft die Planung!
Wie funktioniert das eigentlich?
Als „Overlander“ oder Selbstfahrer durch China musst du einiges beachten: – Du brauchst einen offiziellen Guide, der im rechtlichen Sinne für dich verantwortlich ist – Das Fahrzeug benötigt ein vorübergehendes chinesisches Kennzeichen und Versicherung, du brauchst einen chinesischen Führerschein – Es werden bestimmte Genehmigungen für deine Tibet und China Überland Tour benötigt, die nur von einer erfahrenen Agentur beantragt werden können. Mit Tibetmoto brauchst du dich allerdings um nichts mehr zu kümmern, denn wir übernehmen die komplette Bürokratie für dich. Kennzeichen, Genehmigungen, alles, was du brauchst, um sorgenfrei durch China und Tibet zu fahren, organisieren wir für dich und stellen dir einen qualifizierten Guide zur Seite.
Warum solltest du deine China Überland Reise mit Tibetmoto buchen?
Das ist ganz einfach: wir erledigen für dich alles, was getan werden musst, damit du deine China Überland Tour in vollen Zügen genießen kannst. Und das fängt schon bei der Planung an! Du kannst dich entweder für eine unserer erprobten und beliebten Tibet und China Überland Touren entscheiden, oder wir erstellen gemeinsam deine Wunschroute. Je früher du dich übrigens an die Planung machst, desto entspannter wird die Vorreisezeit. In der Regel benötigen die chinesischen Behörden rund 30 Tage Bearbeitungszeit, wir gehen allerdings lieber auf Nummer Sicher und legen 40 Tage Bearbeitungszeit für deinen Transit mit dem eigenen Fahrzeug an. Nachdem du deine Reise mit uns gebucht hast, führen wir dich Schritt für Schritt durch das Prozedere. Du erhältst ein Formular per E-Mail, welches du lückenlos ausfüllen musst. Benötigte Dokumente wie Fahrzeugpapiere, Reisepass etc. kannst du ganz bequem einscannen und in einen Cloudservice, den wir bereitstellen, hochladen. Wenn du dann mit deinem eigenen Fahrzeug in China einreisen willst, wartet am Grenzübergang bereits unser Guide auf dich. Er hat alle nötigen Papiere (abgesehen von deinen Originalen, die natürlich du bei dir führst) bereits bei sich und hilft dir bei der Ausstellung deines temporären chinesischen Führerscheins und Kennzeichens bei der zuständigen Verkehrsbehörde. Sind alle Formalitäten erledigt, beginnt der spaßige Teil deiner China Überland Reise! Wir sind durch unseren Guide buchstäblich jederzeit an deiner Seite und können so bei Sprachschwierigkeiten oder anderen Problemchen jederzeit helfend einspringen. Unser Tibetmoto Team hat die Bürokratie fest im Griff – und Du kannst dich voll und ganz auf die unglaubliche Schönheit konzentrieren, die sich dir bei deiner China Überland Reise bietet! Ein Abenteuer, das du garantiert niemals vergessen wirst!
Und wenn Sie ein ganz besonderes Event während Ihrer Überland China Reise planen, bietet es Ihnen unser Event Support China selbstverständlich gerne an!
Falls ihr nach einer China Überlandtour sucht, so können wir unsere Abenteuer Seidenstraße Motorradtour empfehlen, sowie viele andere Motorradtouren in China, wie die Südlich der Wolken Yunnan Tour und unsere Ost Tibet Motorradtour von Shangri-la nach Lhasa. Auf dieser Tour kannst du die spektakulären Aussichten auf die höchsten Berge der Welt genießen und entlang zwei der bekannstesten Flüsse Asiens fahren: Mekong und Yangtze.
Überland Gruppenreise
CHINA & TIBET
Who has not dreamt of crossing the world with his own vehicle as an Overland Traveller? This tour is for all of those who want to see the highlights of Tibet, starting in Kashgar all the way to the Nepal or Laos. You will cross the vast Tibetan high plateau, explore Yamdrok lake and its crystal-blue waters and visit holy Mount Kailash. If you continue to Laos, you will visit Everest Base Camp, Lhasa, cross the Eastern Himalayas, visit Chinese old towns and drive on subtropical roads into Yunnan province. Some of you may find a private China Overland Tour too expensive and this is why we created this affordable China Overland Group Tour from Kyrgyzstan to Nepal or Laos for you.
Inkludierte Leistungen bei allen China Überland Touren und Transits /
Vorübergehende Einfuhr eines im Ausland registrierten Fahrzeuges nach China:
- Temporäre chinesische Fahrerlaubnis
- Temporäres chinesisches Nummernschild
Kautionshinterlegung für das Fahrzeug beim Zoll - Fahrzeugversicherung
- Zollabfertigung bei der Einreise- und Ausreisegrenze
- Alle Genehmigungen für China und Tibet
- Alle offiziellen Übersetzungen
- Englischsprachige Reiseleitung
- Mahlzeiten und Übernachtungen für die Reiseleitung
- Anreise / Abreise von / zur Grenze für die Reiseleitung
- Optionales Begleitfahrzeug
- Individuelle Beratung und Streckenzusammenstellung
- Tibetmoto-Service: Kundensupport während ihrer Reise von Montag-Sonntag 8:00-21:00 Uhr chinesische Zeit
- Unterstützende Dokumente für die Beantragung des Visums für China
Zusätzlich zu den oben genannten inkludierten Leistungen bieten wir ein optionales Begleitfahrzeug für den Guide an (für den Fall, dass der Guide nicht im China Überland Fahrzeug sitzen kann) |
auf Anfrage |
Überland-Transits für Film und TV-Produktionen in China CARFTE Drehgenehmigungen / Einfuhr von TV- und Filmausrüstung |
auf Anfrage |
Bestellservice: Für euren Transit bieten wir die beste Unterstützung und können Fahrzeug-Ersatzteile, Reifen, Expeditionsausrüstung, Motorrad-Kleidung / Helme… und vieles mehr bestellen! |
auf Anfrage |
Hier können die zahlreichen Höhepunkte für China Überland Touren gefunden werden
China Überland Tour ausgehend von Kasachstan
Von/Nach | China Überlandtour von Kasachstan | |
---|---|---|
China Überlandtour nach Laos oder Myanmar |
ROUTE 2: |
|
China Überlandtour nach Nepal |
China Überlandtour: Kasachstan – China – Tibet – Nepal (2o Tage mit Tibet) |
|
China Überlandtour nach Pakistan | ROUTE 4: China Überlandtour: Kasachstan – China – Tibet – Pakistan (30 Tage mit Tibet) Alle Höhepunkte der Seidenstraße wie Turpan, Dunhuang und alle Höhepunkte von Tibet mit Everest Basislager, Lhasa, Guge Königreich und Berg Kailash. Das ultimative China Überland Reiseerlebnis |
China Überland Tour ausgehend von Kirgistan
Von/Nach | China Überlandtour von Kirgistan | |
---|---|---|
China Überlandtour nach Laos oder Myanmar |
China Überlandtour: Kirgistan – China – Tibet – Laos oder Myanmar (27-30 Tage mit Tibet) China Überlandtour: Kirgistan – China – Tibet – Laos (30 Tage mit 3 Tagen Wanderung bei Mt. Kailash) |
|
China Überlandtour nach Nepal | ROUTE 7: China Überlandtour: Kirgistan – China – Tibet – Nepal (15-20 Tage mit Tibet) Zuerst geht es nach Kashgar in Xinjiang entlang, dann hoch auf das tibetische Hochplateau. Höhepunkte sind der Berg Kailash mit Manasarovar-See, das Everest-Basislager und das verlassenen Königreich Guge bei Zanda. Ausreise via Jilong/Gyirong nach Nepal. |
|
China Überlandtour nach Pakistan | ROUTE 8: China Überlandtour: Kirgistan – China – Pakistan (4-6 Tage) Kirgistan oder Tadjikistan – China – Pakistan: Für ganz eilige! So schnell wie möglich durch China. Auf dem Weg kannst du Kashgar erleben, den Karakorum Highway und Karakul-See sowie den Khunjerab-Pass. |
|
China Überlandtour nach Mongolei | ROUTE 9: China Überlandtour: Kirgistan – China – Tibet – Mongolei (38 Tage mit Xi’an) Vom tibetischen Hochplateau bis nach Lhasa wird kein Höhepunkt Tibets ausgelassen. Via dem größten See des Himalaya (Qinghai-See) geht es entlang der Seidenstraße nach Xian. Ausreise via Erenhot. |
China Überland Tour ausgehend von der Mongolei
Von/Nach | China Überlandtour von der Mongolei | |
---|---|---|
China Überlandtour nach Laos oder Myanmar | ROUTE 10 & 11: China Überlandtour: Mongolei – China – mit oder ohne Tibet – Laos oder Myanmar (22-25 Tage) Von der mongolischen Steppe durch die chinesische Gobi-Wüste nach Peking und Zentralchina. Überlandtour entlang der Seidenstraßen nach Xian, Tibet und in die Provinz Yunnan mit Ausreise Laos. ROUTE 12: |
|
China Überlandtour nach Nepal | ROUTE 13: China Überlandtour: Mongolei – China – Tibet – Nepal (20 Tage mit Tibet) Via Peking (optional) nach Xian und Xining zum Qinghai-Salzsee und über das endlose Qinghai-Plateau nach Tibet. Mit zahlreichen Höhepunkten von Tibet wie Lhasa, Yamdrok-See, Everest-Basislager. Ausreise via Jilong/Rasua Ghadi nach Nepal. |
|
China Überlandtour nach Pakistan | ROUTE 14: Mongolei – China – Pakistan (15 Tage) Mongolei – China – Tibet – Pakistan (27-30 Tage mit Tibet) |
Erfahre mehr in unseren Blogbeiträgen!
Wie du mit deinem eigenen Fahrzeug von Tibet / China nach Nepal einreist
Wie du mit deinem eigenen Fahrzeug von Tibet / China nach Nepal einreist In diesem Artikel erklären wir dir, wie man als [...]
Wie du mit deinem eigenen Fahrzeug vom Torugart- Pass (Kirgistan) nach China einreist
Wie du mit deinem eigenen Fahrzeug vom Torugart- Pass (Kirgistan) nach China einreist In diesem Artikel erklären wir dir wie man als [...]
Wie bekommt man einen chinesischen Führerschein?
Wenn man in China selbst ein Fahrzeug fahren möchte, dann bringt einem der internationale Führerschein wenig, denn China hat der Konvention, zum internationalen [...]
Fragen & Antworten
In der Regel kommt es bei mitgebrachter Kommunikationsausrüstung nur selten zu Problemen. Dies kommt aber auf den Einzelfall und auf die Einreisegrenze an und kann nicht pauschal beantwortet werden. Ein Sattelitentelefon oder eine Funkausrüstung waren bisher nie ein Problem. Bitte informiert und aber im Vorfeld und wir fragen beim zuständigen Zollamt der Einreisegrenze an.
… z.B. für eine TV-Filmproduktionsfirma oder für ARD / BBC (Dokumentation / Spielfilm / Serie / Reality Show) in China / Tibet und mit dem eigenen Fahrzeugen Überland einreisen. Neben den normalen Transitpapieren sind auch Filmgenehmigungen bzw. Drehgenehmigungen nötig. Hier arbeiten wir mit einem Partnerunternehmen zusammen, das diese hilft auszustellen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Tibetmoto, der Filmproduktionsfirma und unserem Partner ist hierbei erforderlich, sowie eine Vorbereitungszeit von drei bis vier Monaten für Planung und Realisation.
Obwohl viele Drohnen in China produziert werden, dürfen Drohnen generell nicht nach China mitgenommen werden. Geschieht dies, können diese konfisziert werden. Ausländer dürfen in China unter keinen Umständen Drohnen fliegen, dies ist eindeutig verboten.
Das hängt von der Provinz ab. Einige Provinzen, wie Tibet und Xinjiang, haben Treibstoffkanister verboten. Bei der Einreise in diese Provinzen sollten daher Kanister leer sein. Es ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass volle Kanister beschlagnahmt werden. Wenn eine erfolgreiche Reise von der Nutzung von Kanistern abhängt, schreibt uns bitte an.
Die einzige Möglichkeit besteht darin an Tag 90 auszureisen und im Anschluss daran erneut einzureisen. Eine Verlängerung der Transitzeit über 90 Tage hinaus ist momentan nicht möglich.
Alle Fahrzeuge, die nach China temporär eingeführt werden, müssen deklariert werden, auch wenn diese nicht gefahren werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein 4×4 LKW ein Moped transportiert, das in China nicht gefahren werden soll. Dennoch muss es korrekt deklariert werden.
Für zusätzliche Reisetage in China stellen wir die aufkommenden Guidekosten in Rechnung und evtl. anfallende Kosten für Änderungen der Genehmigungen.
Fahrzeugschäden: Bei schwer zu behebenden Fahrzeugschäden empfiehlt sich ein Abtransport des Fahrzeuges in die nächste größere Stadt, dabei hilf natürlich der Guide vor Ort. Auch können wir per Express Ersatzteile für euch bestellen.
Krankheit: Auch hier empfiehlt sich der schnelle Transport in ein gutes Krankenhaus. Wir helfen auch in diesem Fall bei der Oranisation und leisten jede mögliche Hilfe – unser Büro in China ist stets erreichbar.
Es kann viele Gründe geben, warum Du es nicht rechtzeitig zur chinesischen Einreisegrenze für deinen China Überland Transit schaffst. Eine Panne oder Krankheit können zum Beispiel dafür verantwortlich sein. In diesem Fall wird unser Guide in Grenznähe auf euch warten, sofern der Gesamtreiseplan noch eingehalten werden kann. Einige Tage Verspätung sind möglich, allerdings stellen wir euch die dafür anfallenden Guidekosten in Rechnung. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die geänderte Einreise / der geänderte Gesamtreiseplan von der behördlichen Seite genehmigt wird. Grundsätzlich ist Pünktlichkeit Voraussetzung für einen reibungslosen Reiseablauf.
Wir benötigen rund 50 Tage um euren Transit zu realisieren, 50 Tage vor der Einreise sollten also alle Papiere, Kopien und Informationen mindestens vorliegen. Bei einem hohen Buchungsaufkommen kann die Bearbeitungszeit auch länger dauern. Es empfiehlt sich daher sich mit uns rechtzeitig in Verbindung zu setzen. Mindestens 40 Tage Bearbeitungszeit werden von einigen chinesischen Behörden festgelegt. Auch die Ausarbeitung der genauen Route und Sehenswürdigkeiten nimmt Zeit in Anspruch – die meisten China Überland Reisen sind individuell und einzigartig.
Nach der Buchung senden wir euch ein Formular zum ausfüllen per Email zu. Die Arbeitszeit liegt bei circa 30 – 60 Minuten.
Zu dem Unterlagen zählen Reisepass, nationaler Führerschein, Fahrzeugschein, Fotos von den Reiseteilnehmern und dem Fahrzeug. Wir benötigen lediglich eingescannte Kopien von allen Dokumenten und keine Originale. Nach der Buchung schicken wir euch einen Cloud-Link (Dropbox) zu. Hier sollen dann alle Unterladen hochgeladen werden. Es ist ungemein wichtig, dass alle Informationen absolut korrekt übermittelt werden. Bitte die Fahrzeugpapiere noch einmal mit den eingestanzten Nummer (Motornummer und Fahrgestellnummer) am Fahrzeug abgleichen. Alles bitte fehlerfrei in das Formular eintippen. Bitte nehmt Euch die Zeit alle Angaben zweimal zu prüfen.
Es ist immer am besten, ein Visum mit dem richtigen Gültigkeitszeitraum im Voraus zu bekommen. Sollte dies nicht möglich sein, kann kann das Visum in China verlängert werden. Oftmals wir das Visum dann für 30 Tage verlängert, eine weiter Verlängerung im Anschluss daran ist jedoch nicht möglich. An einigen Orten dauert dieser Vorgang nur 24 Stunden. Es ist wichtig, sich den passenden Ort für eine Verlängerung auszusuchen, damit diese nicht zu lange dauert.
Bei einem China-Transit ist ein Visum im Voraus immer notwendig. Ein Visa „on arrival“ an einer chinesischen Grenze wird generell nicht ausgestellt. Wir benötigen euer im Voraus beantragtes Visum mindestens 35 Tage im Voraus vor Einreise wenn ihr als China Überland-Reisende nach China fahrt. Es ist nicht möglich in jedem Land erfolgreich ein chinesisches Visum zu beantragen. Zum Beispiel ist es nicht möglich, in Kirgistan ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, wenn man keinen Aufenthaltsstaus in Kirgisien hat und dort mindestens sechs Monate lang gelebt hat. Allerdings war es in 2019 relativ einfach, auch als Ausländer ohne Aufenthaltsstatus, das Visum in der chinesischen Botschaft in Tiflis (Georgien) zu beantragen. Wir empfehlen dennoch das Visum im Heimatland zu beantragen, da dies sich jederzeit ändern kann. Das chinesische Touristenvisum kann maximal drei Monate vor der Einreise beantragt werden – nicht länger. Wenn die Einreise zum Beispiel am 15. September erfolgen soll, so kann das Visum erst ab dem 15. Juni beantragt werden. Von dieser Regel ausgenommen sind Visa anderer Kategorien, wie zum Beispiel Geschäftsvisa. Diese können sechs Monate vor Einreise beantragt werden.
Das ist meistens nicht möglich. Wer mit dem eigenen Fahrzeug nach China einreist muss das Land grundsätzlich auch wieder mit dem gleichen Fahrzeug verlassen. Ausnahmen von dieser Regel sind dennoch unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z.B. wenn jemand nur für ein paar Tage aus China mit dem Flugzeug ausfliegen möchte. In diesem Fall behalten wir uns vor eine Kaution festzulegen. Es ist auch möglich, sein Fahrzeug aus China verschiffen zu lassen und daher ohne Fahrzeug auszureisen. In diesem Fall muss das Fahrzeug mit unserer Hilfe beim Zoll des Ausreisehafens korrekt ausgeführt werden.
Nach einer erfolgten Buchung mit uns, aber nicht länger als drei Monate vor Einreise nach China, verschicken wir auf Anfrage Pro Forma Hotelreservierungen, die für die Beantragung des Visum unter Umständen benötigt werden. Grundsätzlich ist es möglich, das Visum direkt und ohne die Inanspruchnahme einer Agentur bei dem zuständigen Konsulat oder der jeweiligen Botschaft zu beantragen. Viele Bevorzugen jedoch eine Agentur mit dieser Arbeit zu beauftragen, da ein gute Agentur Arbeit erspart und den Prozess gut kennt. Die Beantragung des chinesischen Visums ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden, auch ändern sich relevante Antragsprozeduren regelmäßig. Wir empfehlen daher die Inanspruchnahme einer Agentur.
Bei Agenturempfehlungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir nehmen eine Anzahlung von 20% auf alle China Überland Reisen. Nach Erhalt der Anzahlung leiten wir die Buchung ein. Sechs Wochen vor der Einreise nach China wird die Restsumme fällig.
Wir bekommen immer wieder Fragen bezüglich des vorgeschriebenen Reiseführers. Viele denken, der Guide wäre ein Liaison-Offizier der Regierung oder in irgendeiner Form von der Regierung oder Polizei angeheuert worden um den Overlander zu kontrollieren. Das ist nicht der Fall: Alle unsere Guides haben jahrelange Erfahrung und werden Euch während der China Überland Reise zur Seite stehen. Alle Guide haben die vorgeschriebene nationale Reiseführerlizenz durch eine Ausbildung erworben. Es handelt sich um Privatpersonen, die Ihren Lebensunterhalt mit ihrer Tätigkeit als Guide bestreiten. Sie werden also nicht angestellt oder entlohnt von einer staatlichen Institution, sondern von Tibetmoto. Der Guide stellt sicher, dass ihr von der abgesprochenen Reiseroute nicht abweicht und ist verantwortlich für Euch. Im schlimmsten Falle verliert er/sie seine Lizenz und somit die Existenzgrundlage, wenn ihr „ins Blaue fahrt“ oder einheimische Gesetze oder Regulierungen nicht beachtet.
China ist ein Land, dass Landschaften mit unendlicher Weite zu bieten hat. Insbesondere in Westchina sind Dörfer und Städte oftmals weit auseinander und zwischen den einzelnen Ortschaften gibt es manchmal keine Infrastruktur. Dies betrifft auch Tankstellen. Wir empfehlen daher einen Tank zu haben, in den genug Treibstoff passt, um das Fahrzeug mindestens 350 – 400 Kilometer weit befördern zu können. Siehe auch die Frage zu Benzinkanistern in China.
Nach der Buchung wirst Du zu einem Dropbox-Ordner von uns eingeladen. Dropbox ist ein (im der Basisversion) kostenloser Cloud-Service und funktioniert am besten, wenn man sich die App auf seinem Gerät installiert. Im Dropbox-Ordner findest Du einen Ordner mit Deinem Namen und Unterordner mit dem Namen des Dokumentes, das in den Ordner von Dir hochgeladen werden soll. So muss der Fahrzeugschein z.B. in den Ordner „Fahrzeugregistrierung“, der nationale Führerschein in den Ordner „Nationaler Führerschein“ usw. hochgeladen werden. Da Dropbox ein Cloud-Ordner ist, haben alle Teilnehmer des Ordners zugriff auf die Inhalte. Da ist praktisch, wenn ihr während der Reise Zugriff benötigt. Auch können alle Parteien sehen, welche Dokumente hochgeladen worden sind und welche noch fehlen. Dies bedeutet aber auch, dass Daten, die von einem Teilnehmer gelöscht werden, für alle anderen auch nicht mehr zugänglich sind. Bitte daher niemals Daten oder Dokumente löschen – auch die der anderen Teilnehmer nicht. Sollte die Dropbox nicht in Frage kommen, bieten wir gerne eine andere Möglichkeit zur Übersendung der Daten an.
Das kommt auf die genaue Reiseroute an. Hier ein Beispiel: Bei einem Transit von Kirgistan nach Laos durch Tibet würden wir Euch einen Guide für die chinesische Provinz Xinjiang (i.d.R. einen Uiguren) zur Seite stellen, einen anderen Guide für Tibet (einen Tibeter) und einen dritten Guide für Yunnan (einen Yunnanesen). Der Guidewechesel findet dabei unterwegs statt.
Alle Guides sind in diesem Fall Einheimische der Region. Das hat für euch den Vorteil, dass ihr immer mit einer Begleitung reist, die die lokale Sprache spricht, mit den lokalen Bräuche vertraut ist und die Region bestens kennt.
Ja, das ist generell möglich. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit spezialisierten Speditionsunternehmen zusammen, die viel Erfahrung mit der Verschiffung von Fahrzeugen haben. Fahrzeuge können von chinesischen Städten wie Peking, Xian, Chengdu oder Kunming an die chinesische Ostküste geschickt werden. Vor dort aus geht es dann weiter per Containerfracht (je nach Fahrzeug LCL oder FCL) in das gewünschte Zielland. Gute Häfen, bei der die Zollabfertigung problemlos klappt, sind Shanghai, Tianjin und Chongqing.
Auch können Fahrzeuge zum Beispiel ex Hamburg nach China per Containerschiff verschifft werden. Seit kurzer Zeit gibt es zudem die als „Neue Seidenstraße“ bekannte Zugfrachtroute nach Xian. Auch Luftfracht ist auf Wunsch möglich.
Es gibt verständliche Gründe, warum man in China nicht selber fahren möchte. Zeitprobleme oder der Wunsch Geld zu sparen können einige davon sein. Es ist möglich, nach der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug diese an die Ausreisegrenze zu schicken. Motorräder können in einer Holzkiste per LKW verfrachtet werden, für Autos geht es per Autotransporter zur Ausreisegrenze. Wenn es nicht direkt zur Ausreisegrenze gehen soll, ist es auch möglich von einem Wunschort innerhalb Chinas die Reise als Selbstfahrer mit dem eigenen Fahrzeug zu starten.
In jedem Fall muss das Fahrzeug aber korrekt nach China eingeführt werden – auch wenn es nicht gefahren werden, gelten die gleichen Zollvorschriften.
Bei der Einreise nach China wird der Guide an dem vereinbarten Grenzübergang an dem vereinbarten Tag getroffen. Der Guide hält sämtliche Unterlagen für die Einreise bereit (inklusive alle Genehmigungen im Original ohne die die Einreise nicht möglich wäre), hilft bei der Einreise und bei der Kommunikation mit den Beamten am Grenzübergang. Danach erfolgt die Weiterfahrt in die nächste Stadt, die die administrative Kontrolle über den Grenzübergang inne hat. Am folgenden Werktag findet die Kontrolle des Fahrzeuges auf Fahrtauglichkeit statt, außerdem wird der temporäre Führerschein und das temporäre Nummernschild ausgestellt. Der Fahrer muss einen kurzen „Pro Forma“ Gesundheitstest machen (Lesehilfe dabei haben falls nötig). Hierzu muss das Fahrzeug vom Fahrer (Overlander) zu der Vekehrsbehörde gefahren werden (mit allen Personen, die in China selber fahren möchten). Nach der erfolgreichen Prüfung des Fahrzeuges, aller Papiere und der Ausstellung der Dokumente steht einer Weiterfahrt nichts mehr im Wege. Das genaue Prozedere hängt von der Einreisegrenze ab und unterscheidet sich teilweise deutlich.
Beispiel Einreisegrenze Kirgistan – China (Kashgar):
- Tag 1 (Mo): Einreise via Torugart Pass oder Irkeshtam Port (Grenze: Kirgisien / China). Treffen des Guides am Grenzübergang. Grenzformalitäten. Weiterfahrt zur Zollbehörde 120 Kilometer vor den Toren Kashgars. Hier müssen alle Fahrzeuge Übernacht geparkt werden. Transfer zum Hotel in Kashgar.
- Tag 2 (Di): Transfer zurück zur Zollstation. Zollformalitäten. Fahrt nach Kashgar.
- Tag 3 (Mi): Formalitäten bei der Verkehrsbehörde außerhalb von Kashgar (40 Kilometer Fahrt). Ausstellung temp. Führerschein, temp. Nummernschild, Fahrzeugprüfung, Gesundheitscheck etc.
- Tag 4 (Do): Es geht los. Weiterfahrt laut Reiseplan.
Beispiel Einreisegrenze Laos – China (Mohan):
- Tag 1 (Mo): Einreise via Mohan/Boten (Grenze: Laos / China). Treffen des Guides am Grenzübergang. Grenzformalitäten. Weiterfahrt nach Mengla. Formalitäten bei der Verkehrsbehörde. Ausstellung temp. Führerschein, temp. Nummernschild, Fahrzeugprüfung, Gesundheitscheck etc.
Übernachtung in Mengla oder Weiterfahrt nach Jinghong (Xishuangbanna). - Tag 2 (Di): Es geht los. Beginn der China Überland Fahrt.
Die Einreise muss an einem Werktag (Mo – Fr) erfolgen. Die meisten Einreisegrenze sind an Wochenenden und nationalen Feiertagen geschlossen. Bei einigen Einreisegrenzen können die Formalitäten beim Zoll und bei der Verkehrsbehörde nicht vor dem Wochenende erledigt wenn, wenn die Einreise an einem Freitag stattfindet. In diesem können die Formalitäten erst am folgenden Werktag (Montag) abgeschlossen werden. Zu diesen Formalitäten zählen u.a. die Ausstellung des temporären chinesischen Führerscheins und des temporären Nummernschilds, sowie der technische Check des Fahrzeuges. Daher empfehlen wir, von Montag bis einschließlich Mittwoch einzureisen.
Alle Fahrzeuge der Gruppe sind auf den offiziellen Genehmigungen für den China-Transit vermerkt. Sollten nicht alle Fahrzeuge einer Gruppe einreisen, so müsst ihr uns vorher informieren, damit wir die zuständigen Behörden im Vorfeld informieren können und es bei der Überquerung der Grenze nicht zu zeitaufwändigen Prozeduren kommt.
Nein, das ist nicht nötig. Eine Ausnahme sind nationale Feiertage (Oktoberfeiertage), wo viele Chinesen auf Reisen sind. Viele Hotels sind dann ausgebucht und wir empfehlen eine Reservierung im Voraus. Dies bitte mit dem Guide vor Ort besprechen und rechtzeitig buchen. Ihr habt entweder die Möglichkeit vor Ort etwas zu buchen oder im Voraus (z.B. durch online Buchungsseiten). Alternativ biete wir einen Buchungsservice. In diesem Fall buchen wir gerne alle die schönsten Hotels und Unterkünfte für Euch im Voraus. Von günstigen Übernachtungen bis zu fünf Sterne Kategorie haben wir verschiedene Optionen für Euer Budget im Angebot.
Das hängt von der Provinz ab. Während einige Provinzen zelten erlauben, haben andere Provinzen Regulationen gegen freies zelten. In Tibet und Xinjiang zum Beispiel dürfen Ausländer grundsätzlich in den meisten Regionen nicht frei zelten. Zudem müssen Ausländer bei Übernachtungen bei der lokalen Polizei registriert werden. In den meisten Fällen ist es möglich, im eigenen Fahrzeug auf einem Hotelparkplatz zu übernachten, sofern das Hotel die polizeiliche Registrierung vornimmt. Normalerweise fällt hierfür und für den Parkplatz eine kleine Gebühr an.
Der Gesetzgeber in China erlaubt das Fahren von Motorrädern und LKWs bis zum sechzigsten Lebensjahr, das Fahren von Autos bis zum siebzigsten. Es handelt sich hierbei um ein nationales Gesetz von dem auch einheimische Chinesen betroffen sind. Im Regelfall stellen Verkehrsbehörden den temporären chinesischen Führerschein für Fahrer über dieser Altersgrenze nicht aus. Es werden allerdings Ausnahmen auf spezielle Anträge hin gemacht – die Bewilligung dieser Anträge obliegt der jeweilige Verkehrsbehörde an der Einreisegrenze. Bitte kontaktiert uns für weitere Informationen. Die Chancen stehen gut, dass wir einen erfolgreichen Antrag für die Ausstellung des temporären chinesischen Führerscheins für Fahrer über 60/70 Jahren vor der Einreise stellen können.
Das ist leider momentan nicht möglich. Als Veranstalter sind wir für unsere Überland-Reisenden im rechtlichen Sinne verantwortlich und würden ein hohes Risiko eingehen, wenn ihr Euch ohne Guide verfahrt und aus Versehen von der vereinbarten Route abkommen würdet. Darüber hinaus ist ein Guide für Selbstfahrer mit einem im Ausland registrierten Fahrzeug gesetzlich vorgeschrieben. Dies ist auch auf den Genehmigungen für den Transit vermerkt.